Küchenzeit - Herzsprache

Die herzverbindende Kommunikation ist für mich die Herzsprache des Lebens. Manchen ist sie als „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) bekannt. Wer herzverbindend kommuniziert, vermittelt seine Werte, ist authentisch, offen und schafft die Chance auf einen tiefgehenden Dialog.
Wissen bedeutet mir viel, noch lieber ist mir die Praxis. Deshalb vermittle ich die herzverbindende Kommunikation ganz praktisch während der Zubereitung Ihres Mittag-/Abendessens. Ja, auch wenn ich gerne humorvoll kommuniziere, liegt in allem auch Ernst. In den rund drei Stunden, die ab dem Kennenlernen über die Zubereitung des Essens bis hin zur Verkostung vergehen, üben wir spielerisch die Grundzüge der herzverbindenden Sprache.
Ein Koch- und Übungsabend in gewaltfreier Kommunikation - Was wollen wir damit bewegen?
Kennen Sie das, dass …
- … es in Ihrer Kommunikation starke Reibung gibt und im Zusammenleben Späne fallen?
- … Sie diese Erlebnisse wiederkehrend beobachten?
- … sich diese im täglichen Miteinander kaum oder nicht lösen lassen?
- … sich Kommunikation schwer anfühlt?
- … kaum Zeit oder Wollen vorhanden ist, die Erfahrungen gegenseitig zu teilen?
Mein Rezept:
Herzverbindende Kommunikation is(s)t gut
und tut Beziehungen aller Art gut.
Das gemeinsame „An-etwas-Arbeiten“, ob in der Küche, im Büro oder in der Freizeit schafft ideale Rahmenbedingungen für das gemeinsame Üben der herzverbindenden Sprache. Statt in einer künstlichen Therapiesituation sind wir mittendrin in Ihrem Leben, in Ihrer Küche und inmitten des Gespräches. Als aufmerksamer Beikoch begleite ich Sie beim Zubereiten, moderiere unser Gespräch und unterstütze Sie beim Zuhören und Formulieren. Wir schaffen in Ihrem Zuhause einen sicheren Raum, in dem Sie sich wohl fühlen und gemeinsam üben können. Und wie es sich für Tango Ambulanto gehört:
Schritt für Schritt.
Eine Kursteilnehmerin sagte einmal folgenden Satz:
„Das ist ein Abend, der die gesamte Beziehung lebenslang verändert.“